Jeden Mittwoch von 16:00 bis 19:00 Uhr seid ihr herzlich eingeladen im Familiencafé in der Karlstraße 2, 40210 Düsseldorf. Hier könnt ihr andere Familien treffen und Unterstützung erhalten. Unsere Angebot ist kostenlos. In entspannter Atmosphäre bieten wir Eltern Rat und Hilfe an. Auch die Kinder sind herzlich willkommen! Während ihr euch beraten lasst, können sie im Kinderbereich spielen und werden gut betreut.
Wir bieten praktische Workshops an, die im Alltag helfen und Raum für persönliche Gespräche bieten. Wir bereiten unsere Angebote nach euren Wünschen und Bedürfnissen vor. Möchtet ihr mehr erfahren oder direkt mitmachen? Klickt hier, um unserer Whatsapp-Gruppe beizutreten.
Unser Team aus: Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen und Psycholog*innen arbeitet zusammen. Und kann euch die beste Unterstützung bieten. Bei uns könnt ihr:
● An Workshops teilnehmen
● Achtsamkeit erlernen
● Lernen, mit schwierigen Situationen umzugehen – sowohl in der Familie als auch außerhalb
● Nützliche Tipps für den Alltag bekommen.
Unser Angebot richtet sich an Familien, die:
● Hilfe und Unterstützung suchen
● Den Alltag besser bewältigen möchten
● Unterstützung bei der Integration in Deutschland brauchen
● Sich gerne mit anderen Familien vernetzen möchten.
Wir sind hier, um euch bei allen Fragen zum Familienleben zu helfen. Auf unserer Website findet ihr weitere Informationen zu den Workshops.
Sucht ihr Unterstützung im Alltag? Dann besucht unser Familiencafé! Wir sind hier, um euch zuzuhören und bieten jeden Mittwoch ein anonymes Treffen an. Hier könnt ihr neue Eindrücke sammeln und Kontakte knüpfen. Wir freuen uns schon darauf, euch bei uns begrüßen zu dürfen!
whatsappKommt vorbei in unser kostenloses Familiencafé und genießt eine entspannte Zeit mit der ganzen Familie. Wir sind für euch da mit ambulanter Erziehungshilfe und unterstützen euch in schwierigen Situationen. Nutzt unser vielseitiges Angebot, um eure Familie zu stärken und zu begleiten.
mehrUnser Familiencafé ist Teil von AVP e.V. Habt ihr Fragen oder braucht ihr Hilfe? Dann könnt ihr einfach vorbeikommen oder anrufen! Auf der Website von AVP e.V. sind viele Informationen über unsere Angebote und Projekte zu finden. Wir freuen uns darauf, von euch zu hören und zu helfen!
Der Integrationsverein Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive e.V. (AVP e.V.) wurde 2002 gegründet, um russischsprachige Jugendliche in Deutschland zu unterstützen. Heute bietet der Verein landesweit Hilfe und Projekte für Menschen aller Nationalitäten an. Unser Team aus Experten in Sozialarbeit, Pädagogik und Psychologie steht euch dabei zur Seite.
Benötigt ihr allgemeine Beratung außerhalb unseres Familiencafés, dann klickt hier, um zur Website von AVP zu gelangen. Dort findet ihr alle Infos zu weiteren Angeboten zur Unterstützung.
Wir freuen uns darauf, mit euch tolle, kreative und inspirierende Workshops zu machen. Hier seht ihr eine Übersicht zu einigen unserer Angebote:
● Kommunikation mit Kindern: Verstehen, Verbinden, Vermeiden von Konflikten.
● Grenzen setzen: Klarheit, Konsequenz, Kommunikation.
● Umgang mit unehrlichem Verhalten bei Kindern: Verstehen, Erkennen, Handeln.
● Pubertät verstehen und begleiten: Herausforderungen meistern.
● Generationenkonflikte: Wenn Großeltern die Regeln der Eltern ignorieren.
● Eltern-Burnout: Erkennen, Verstehen, Handeln.
und vieles mehr.
Habt ihr Fragen zu unseren Workshops? Ihr erreicht uns ganz bequem über Instagram. Klickt hier, um direkt zu unserem Instagram-Account zu gelangen und alle Infos zu erhalten.
Jugendclub AVP e.V.
Karlstraße 2, 40210 Düsseldorf